Gemeindezentrum
Kanzel
Phönix
Schwan auf der Kirchturmspitze
Taufbecken

Kirchenmusik

Sinfoniekonzert mit dem Landesjugendorchester Bremen

Samstag, 08. April um 17.00 Uhr / Martin-Luther-Kirche Emden

Programm:
Antonín Dvořák: »Die Waldtaube«
Gustav Mahler: »Lieder eines fahrenden Gesellen«
Johannes Brahms: Sinfonie Nr. 4 e-Moll op. 98

Das Landesjugendorchester Bremen (LJO Bremen), geleitet von Prof. Stefan Geiger, versammelt junge, talentierte Musiker*innen aus Bremen und Umgebung, um gemeinsam Orchesterwerke zu erarbeiten und im norddeutschen Raum aufzuführen.

Bereits 1971, und damit als eines der ersten Landesjugendorchester in Deutschland, wurde es als Kammerorchester gegründet. Ziel ist es damals wie heute, zu einer späteren professionellen Auseinandersetzung mit Musik, beispielsweise im Rahmen eines Musikstudiums, beizutragen.

Schwerpunkt bilden die regelmäßigen Arbeitsphasen des Orchesters, die von Dozent*innen begleitet werden, die aus hochrangigen norddeutschen Orchestern wie der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen, den Bremer Philharmonikern und des NDR Elbphilharmonie Orchesters Hamburg kommen. Etliche der ehemaligen Musiker*innen des LJO Bremen sind inzwischen selbst als Berufsmusiker*innen in deutschen Berufsorchestern tätig.

Anna-Maria Torkel Mezzosopran
Landesjugendorchester Bremen
Stefan Geiger Dirigent

Eintrittspreis bei freier Platzwahl:

20,00 € Normal
12,00 € Ermäßigt*
Kinder, Jugendliche & Schüler*innen haben freien Eintritt!
(Eine Eintrittskarte wird nicht benötigt)

Tickets erhältlich im Vorverkauf und an der Abendkasse
Direkt "online" bei Reserfix oder bei Tourist Info am Bahnhof, Ticketservice Tourist-Information, Emder Zeitung, OZ Media Store.
 

* für Auszubildende, Studierende bis 26 Jahre, Schwerbehinderte (mind. 50 v. H. MdE) gegen Vorlage des entsprechenden Ausweises, Bundesfreiwilligendienst (BFD), Empfänger von Leistungen nach dem SGB XII (Grundsicherung) und nach SGB II (Hartz IV), Bezieher nach dem Asylbewerberleistungsgesetz.

Workshop für Kinder und Jugendliche: "Wie funktioniert ein Sinfonieorchester?"

Die musische Akademie Emden und die Martin-Luther-Gemeinde laden euch ganz herzlich ein, dass Landesjugendorchester Bremen hautnah mitzuerleben. In diesem Workshop für Grundschüler und Jugendliche gehen wir den Geheimnissen auf die Spur:

Was ist ein Sinfonieorchester?
Was ist ein Dirigent?
Was ist das Besondere?
Welche Instrumente spielen mit?
Was muss ich tun, um in einem solchen Orchester mitzuspielen?
Was ist ein Konzertmeister?
Sitzt jeder Musiker wo er will?
Was spielt eigentlich ein Sinfonieorchester?

Ihr habt bestimmt noch viele eigene Fragen. Diese könnt ihr alle an die Musiker*innen und den Dirigenten stellen. Das Landesjugendorchester Bremen lädt euch dazu ein.

Meldet euch zu diesem besonderen Workshop unter: m.waskowiak@gmx.de an.

Samstag, 08. April - 14.00 Uhr
Gemeindehaus in der Bollwerkstraße 17
Ende ca. 16.00 Uhr
Eintritt frei!